Für die Installation des SharePoint 2013 Workflow Managers gibt es diverse Blogs und natürlich einen entsprechenden TechNet Artikel. Im letzten Schritt wird der Workflow Manager Service an die entsprechende Web Applikation gebunden. Der entsprechende Befehl lautet:
Register-SPWorkflowService -SPSite "https://myserver/mysitecollection" -WorkflowHostUri "https://workflow.example.com:12290"
Was jedoch, wenn man über mehrere Web Applikationen verfügt? In meinem Fall erhielt ich eine Fehlermeldungen nachdem ich eine bestehende Inhaltsdatenbank von einem Server in die Farm gezogen habe. In diesem Fall muss auch die neue Web Applikation mit dem Workflow Manager verbunden werden. Der entsprechende Befehl muss um einen “Scope” erweitert werden:
Register-SPWorkflowService -SPSite "https://myserver/mysitecollection" -WorkflowHostUri "https://workflow.example.com:12290" -ScopeName <Eigener Text> -Force
Wichtig bei diesem Kommando ist immer den FQDN beim -WorkflowHostUri zu nutzen, da das selbstsignierte Zertifikat während der Installation des Workflow Managers auf eben diesen ausgestellt ist. Bei nicht SSL Verbindungen muss der Parameter -AllowOAuthHttp hinzugefügt werden.
Antworten